Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mobilität - mehr Sicherheit - bessere Infrastruktur - keine
Straßensperrungen -
Wir wollen niemandem vorschreiben, wie er in unserem Stadtteil unterwegs ist. Ein Großteil der täglichen Wege lässt sich für die meisten Menschen zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erledigen. Alle, die zu Fuß unterwegs sind, müssen im öffentlichen Raum besser geschützt werden. Für die vielen Radfahrenden brauchen wir sichere Wege.
Wir fordern:
• gesicherte Überwege für Fußgänger (z.B. Querung Alleenring Höhe Günthersburgallee)
• Ausweitung der Fahrradstreifen
• versetzte Parkanordnungen zur Verlangsamung des Verkehrs (z.B. Sandweg)
• Rechts-vor-Links-Vorfahrtsregelung für die untere Berger Straße
• mehr Fahrrad-/Lastenfahrradständer und Motorradparkplätze (z.B. im Bereich von Kreuzungen)
• mehr Anwohnerquartiersgaragen
• Konzepte für den steigenden Lieferverkehr im Nordend
• Carsharing mittels Parkbevorrechtigungen fördern
• Quartiersbus für das Nordend (von Ost nach West)
• Keine Sperrungen im Oeder Weg
Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen: